Coronavirus (COVID-19)
nähere Informationen finden Sie auf der
Startseite -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ämter | Behörden | Gemeindeamt
Die Stellungskundmachung ist hier auch online abrufbar
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Österreichisches Rotes Kreuz | Steiermark
Zusammenhalt verbindet – Blutspenden auch!
Um in den kommenden Wochen Menschen, die unsere Hilfe am nötigsten brauchen, mit dem Notfallmedikament Nummer 1 versorgen zu können, sind wir auf den Zusammenhalt aller angewiesen!
Die kühleren Monate haben bei uns Einzug gehalten. Unverändert bleibt aber, dass in der Steiermark, egal zu welcher Jahreszeit, circa 4.200 Blutkonserven pro Monat dringend gebraucht werden. Ein Autounfall, eine chronische Erkrankung, eine Unachtsamkeit im Haushalt - all diese Dinge können dazu führen, dass wir auf eine Blutkonserve angewiesen sind. Momentan fallen viele Blutspendetermine bei Firmenpartnern durch Home-Office-Regelungen und striktere Zugangsbeschränkungen weg. Aber auch bedingt durch aktuelle Covid-19-Schutzmaßnahmen, wie das Einschränken der Sozialkontakte, bleiben viele Blutspender_innen aus. Dabei zählt Blutspenden als lebensrettende Maßnahme und verbindet Menschen auf eine ganz besondere Art und Weise. Kommen Sie gemeinsam mit Personen aus dem eigenen Haushalt zur Blutspende, denn Zusammenhalt verbindet – Blutspenden auch.
Passende Termine für Sie und Ihre Lieben finden Sie auf:
https://www.gibdeinbestes.at/termine. Unsere Blutspendeaktionen finden momentan unter noch strengeren Sicherheits- und Hygienestandards statt.
RÜCKFRAGEHINWEIS: Anna Eisner-Kollmann, BA
Österreichisches Rotes Kreuz | Landesverband Steiermark
T: +43/050/144 5-10 323 | M: +43/664/15 25 148 | E:
anna.eisner-kollmann@st.roteskreuz.at
Weitere Termine in Graz - Umgebung:
Aufgrund der zurzeit vorherrschenden Umstände kann es immer wieder zu Änderungen der einzelnen Aktionsorte oder Aktionslokalitäten kommen. Auf www.blut.at finden unsere Spender immer die aktuellen Termine. 
Lärmbelästigende Arbeiten
Mit dem Frühjahr und dem warmen Temperaturen beginnen auch wieder die Arbeiten im Freien und steigen die Beschwerden über Lärm verursachende Arbeiten wie z.B. Rasenmähen, Motorsägen udgl.
Wir möchten daher wieder die vom Gemeinderat der Marktgemeinde Gössendorf erlassene Empfehlung in Erinnerung rufen:
"Alle haben das Recht, nach einem arbeitsreichen Tag oder einer anstrengenden Woche ihre verdiente Ruhe am Abend bzw. Sonn- und Feiertagen zu haben und nicht durch aufreizenden Lärm gestört zu werden. Ordnung und Rücksichtsnahme auf andere sind in einem Gemeinschaftsleben unumgänglich! Sie werden nun in Ihrem Interesse gebeten, alle den Nachbarn störende und Lärm verursachende Arbeiten von
Montag bis Freitag: von 08:00 bis 12:00 und 14:00 bis 19:00 Uhr sowie am Samstag von 08:00 bis 12:00 und 14:00 bis 16:00 Uhr durchzuführen. An Sonn- und Freitagen bitten wir Sie, lärmbelästigende Arbeiten zu unterlassen.
Im Sinne einer guten nachbarschaftlichen Beziehung werden Sie gebeten, diese Empfehlung zu befolgen. Danke für Ihr Verständnis!