Abzug der blauen Tonnen - Änderungen beim Abfalltrennen ab 1. Jänner 2025

Veröffentlichungsdatum13.02.2025Lesedauer1 MinuteKategorienallgemeine News

Blaue Tonne weg und Gelbe Formel

Ab dem 1. Jänner 2025 werden in den Bundesländern Vorarlberg, Tirol, Burgenland, Steiermark, in Teilen Oberösterreichs und zwei Regionen Niederösterreichs sämtliche Leicht- und Metallverpackungen gemeinsam in der Gelben Tonne oder im Gelben Sack gesammelt. Damit verschwindet die blaue Tonne und ganz Österreich ist auf eine einheitliche Sammlung umgestellt. Das gut funktionierende System für die Sammlung von Altpapier sowie Weiß- und Buntglas bleibt unverändert.

Der Abzug der blauen Sammelbehältnisse erfolgt nach und nach. Begonnen wurde mit der Umstellung der Sammelbehälter bereits im Dezember 2024, abgeschlossen wird sie ca. Ende Jänner 2025 sein. In Gössendorf wurden die blauen Tonnen mit Anfang/Mitte Februar 2025 entfernt. 

Was ändert sich?

Ab dem 1. Jänner 2025 werden in ganz Österreich alle Verpackungen aus Kunststoff, wie Joghurtbecher, Folienverpackungen oder Getränkekartons (Tetra Paks®), gemeinsam mit Metallverpackungen, wie Konserven- oder Tierfutterdosen, im Gelben Sack oder in der Gelben Tonne gesammelt. Gleichzeitig wird österreichweit das Einwegpfand auf Getränkeflaschen aus Kunststoff und auf Getränkedosen eingeführt. 

Es gilt dann die Gelbe Formel: Leichtverpackungen plus Metallverpackungen minus Pfandgebinde ist gleich Inhalt Gelber Sack / Gelbe Tonne

Wussten Sie, dass im Gelben Sack / in der Gelben Tonne nur leere Verpackungen gesammelt werden?

Weitere Informationen zur Abfalltrennung NEU und zum Einwegpfand gibt es 

beim Abfallwirtschaftsverband Graz-Umgebung: www.awv-graz-umgebung.at

auf www.oesterreich-sammelt.at 

und auf www.recycling-pfand.at